Zurück zu allen Events

Neujahrsretreat: Raumgleiche Leerheit


Januar ist traditioneller Retreat Monat und viele fahren dafür für mehrere Wochen in ein Retreat Zentrum wie z. B. Tharpaland.

Das Neujahrsretreat hier bei uns im Zentrum ist für alle, die nicht verreisen können, sich aber dennoch zumindest eine kleine bedeutungsvolle Auszeit gönnen möchten.

Anmelden

Dieses Retreat erfordert Vorkenntnisse* bzgl. Konzepten wie Samsara, Bodhichitta und Leerheit. Es reicht aber auch ein anfängliches Verständnis gepaart mit dem Wunsch, Fortschritte auf Buddhas Pfad von Mitgefühl und Weisheit zu machen.
(*Kostenlose Lektüre dazu findet ihr als eBuch hier)

Inhalt

Dieses Jahr meditieren wir über Leerheit, die Abwesenheit von inhärenter Existenz aller Phänomene. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht etwas trocken, ist es aber überhaupt nicht: Jede noch so kleine Erkenntnis oder Erfahrung von Leerheit bringt bereits mehr Leichtigkeit ins Leben - und uns der Erleuchtung näher!

Worum geht es?

Wenn man es in dieser Weise untersucht:
Wer lebt und wer ist es, der sterben wird?
Was ist die Zukunft und was ist die Vergangenheit?
Wer sind unser Freunde und wer sind unser Verwandten?

Ich beschwöre dich, der du genauso bist wie ich:
Bitte erkenne, dass alle Dinge leer wie Raum sind.

(Aus Shantideva´s “Leitfaden für die Bodhisattva Lebensweise”)

Leerheit ist die Art und Weise, wie die Dinge wirklich sind. Es ist die Art und Weise, wie Dinge existieren, im Gegensatz dazu wie sie erscheinen.

Wie erscheinen uns die Dinge? Als würden sie aus sich selbst heraus, komplett unabhängig von unserem Geist, also inhärent existieren. In der alltäglichen Erfahrung bedeutet das: Wir nehmen nur wahr, was dort wirklich ist. Und wir hinterfragen das in der Regel auch nicht, glauben der Erscheinung. Ein einfaches Beispiel: Eine unangenehme Situation erscheint. Sie erscheint uns als wäre sie aus sich selbst heraus und unabhängig von unserem Geist unangenehm. Alle weiteren Gedanken und Handlungen bauen dann auf der Annahme auf, dass die Situation inhärent unangenehm ist.

Wenn wir aber mal genauer hinschauen - und zwar mit Weisheit und ganz in Ruhe in Meditation - stellen wir fest, dass es nichts gibt, das inhärent existiert. Wir finden nur raumgleiche Leerheit. Da ist keine inhärent unangenehme Situation, kein inhärent unangenehmes Gefühl, kein inhärent überfordertes Ich! Nichts existiert inhärent, alles existiert relativ zu Geist, und Geist kann man ändern.

Wenn wir das tief verstehen und diese Erkenntnis verinnerlichen, gewinnen wir Erleichterung und Flexibilität im Umgang mit den Erscheinungen unseres derzeitigen Lebens und schlussendlich vollständige Befreiung von allem Leiden, sogar Erleuchtung zum Wohle aller Lebewesen - was könnte es Besseres geben?!

Teilnahme

Das Retreat ist nur als ganzes buchbar und wir bitten alle Teilnehmer, sich zu bemühen, keine Sitzungen auszulassen: Nicht nur, dass es eure eigenen Retreaterfahrung vermindern würde, es beeinträchtigt auch immer etwas die Gruppendynamik.

Für Mitglieder außerhalb des HVV-Gebiets und für Mitglieder, die aus gültigen Gründen (Gesundheit, Familie, Arbeit) nicht ins Zentrum kommen können, machen wir auf Absprache ggf. einen Livestream möglich.

Logistik

Es handelt sich um ein geleitetes Retreat. Die Sitzungen enthalten unterschiedliche Anteile von Erklärungen und Meditationszeit.

Sitzungszeiten:
FR - MO: 9 Uhr | 11 Uhr | 15 Uhr | 17 Uhr
DI: 9 Uhr | 11 Uhr

Sitzungsdauer: ca. 75 Minuten

In den Pausen können sich Teilnehmer nach Belieben im Zentrum aufhalten oder rausgehen.

Stille Zeit: Bis zur Mittagspause wird geschwiegen. Für den Rest des Tages ermutigen wir euch, eure Unterhaltungen auf das Retreat-Thema zu beschränken.

Verpflegung: Das Zentrum stellt wie immer verschiedene kalte und heiße Getränke sowie Knabbereien bereit. Für die Mittagspause könnt ihr euch etwas mitbringen oder die umliegenden Restaurants nutzen. Wer sein Mittagessen aufwärmen möchte, kann das auf dem Herd in der Küche tun.

Mithilfe: Teilnehmer kümmern sich während der Retreat-Tage gemeinsam um einander und ums Zentrum. Aktivitäten wie Teewasser nachfüllen, Klar-Schiff-machen und das Erneuern der Darbringungen auf dem Altar werden gleichmäßig verteilt.

Veranstaltungsort

Kadampa Meditationszentrum Hamburg, Erikastr. 99, 20251 Hamburg

 
Frühere Events: 31. Dezember
Sinnvolles Silvester 2025