Meditationen für Selbstakzeptanz & Lebensfreude
Montags, 19:30 - 21 Uhr
(Mit Livestream-Option für Mitglieder)
Keine Sitzung am 8. September wegen dem Deutschen Festival 2025 am Tharpaland KMC
Beitrag: 9,50 € pro Termin, Mitglieder frei | Anmeldung gerne vorab über Termin im Kalender - dankeschön!
Ganz in sich ruhen – wie wunderbar wäre das! Aber viele von uns kämpfen nicht nur mit den Belastungen des Alltags, sondern noch dazu mit uns selbst: wir sind in der Regel unsere eigenen härtesten Kritiker. Damit machen wir uns leider nicht nur das Leben selbst schwer, sondern blockieren auch die volle Entfaltung unseres Potenzials für alle möglichen guten Eigenschaften, inneren Frieden und Glück.
Wie also mit sich selbst ins Reine kommen und ganz in sich ruhen? Wie kann man seine Macken annehmen und doch über sie hinauswachsen? Wie kann man sich mit Fehltritten auseinandersetzen, ohne in Schuldgefühlen und Selbsthass zu versinken? Und wie kann man Lebensfreude haben, auch wenn man selbst und die Welt eine einzige Baustelle sind? Und für die Buddhisten unter uns: wie kann man Entmutigung in den Griff kriegen, seiner Meditationspraxis neuen Schwung geben?
In der buddhistischen Überlieferung finden wir zu all diesen Fragen tiefgründige Erklärungen und praktische Meditationen: Wir lernen uns selbst und unser Leben in einem neuen Licht zu sehen und nehmen unserem inneren Kritiker damit den Wind aus den Segeln. Wir lernen, was es eigentlich bedeutet, gut zu sich selbst zu sein. Wir lernen, welche Schritte wir unternehmen können, um unserem Potenzial für inneren Frieden und Glück gerecht zu werden.
Sonstiges
Die einzelnen Termine dieser Reihe erkunden verschiedene Aspekte des übergeordneten Themas mittels geleiteten Meditationen und Erklärungen. Jeder Termin kann ohne Vorkenntnisse besucht werden - einfach mal ausprobieren! Alle sind herzlich willkommen.
Man kann wahlweise auf einem Meditationskissen oder auf einem Stuhl sitzen, in Zweigstellen gibt es eventuell nur Stühle. Es ist keine spezielle Kleidung erforderlich. Wir empfehlen dir aber, bequeme Kleidung zu tragen und ggf. dicke Socken mitzubringen.
Wer möchte kann die Sitzung hinterher noch bei einem Tee und einem Klönschnack ausklingen lassen.
Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Veranstaltungsort
Kadampa Meditationszentrum Hamburg, Erikastr. 99, 20251 Hamburg