Zurück zu allen Events

Keep Calm: Drei Meditationen für Gelassenheit

Gelassenheit kann man lernen :)

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - einfach mitmachen!

Mit Livestream Option für Mitglieder.

Wir alle wissen, dass es für unsere Lebensqualität und unser Umfeld einen riesigen Unterschied macht, wenn wir gelassen durch den Tag gleiten und mit Herausforderungen flexibel umgehen können. Aber wie soll man gelassen bleiben, wenn es im Alltag ständig drunter und drüber geht, die Welt immer mehr aus den Fugen gerät und man vielleicht sogar noch dazu ein aufbrausendes Temperament hat bzw. zu Ängsten oder Überwältigung neigt?!

In der buddhistischen Überlieferung finden wir hierzu klare und praktische Anleitungen, die wir alle lernen und anwenden können - und zwar egal, welcher Typ wir sind oder was in unserem Leben los ist. An diesem Nachmittag stellt uns Gen Lobma daraus drei Meditationen vor, die uns neue Perspektiven eröffnen und Gelassenheit fördern.

Ursprünglich war dieser Kurs mit Kelsang Gyudzhin geplant. Da er und Gen Lobma allerdings im September Zentren tauschen, kommt nun doch Gen Lobma für diesen Kurs zu uns :)

Über die Lehrerin

Viele von euch kennen sie schon von ihrem letzten Besuch bei uns, als sie im Juni den wunderschönen Halbtageskurs Harmonisch leben angeleitet hat:

Gen Kelsang Lobma ist ist buddhistische Nonne und seit 1999 Schülerin des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Im Laufe der Jahre hat sie an verschiedenen Ausbildungsprogrammen unserer Tradition teilgenommen, unter anderem in 2018 an einem sechs-monatigen intensiven Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri KMC, dem Hauptsitz unserer Tradition in England. Danach war sie an unseren Schwesterzentren in Dresden, Stuttgart und zuletzt in Köln als ansässige Lehrerin tätig. Im September kehrt sie als ansässige Lehrerin nach Dresden zurück.

Gen Lobma vermittelt mit viel Empathie und Humor, wie wir die Lehre Buddhas in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.

Veranstaltungsort

 
Späteres Event: 14. September
Grundlagenprogramm - Jetzt ausprobieren!